Seminarkalender 2022

Fortlaufend:
HOMÖOPATHIE SALON
Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann
► Details siehe unter "Homöopathie Salon"
Fortlaufend:
GRUPPENSUPERVISION für HomöopathInnen
Leitung: Veronika Fischer
► Details siehe unter "Supervision"

03./04.09.2022
EWALD STÖTLER
Krebs, die aggressivsten Formen und ihre homöopathische Behandlung
Bei der Behandlung von krebskranken PatientInnen übernehmen wir eine große Verantwortung.
Die Behandlung von Krebs, und vor allem der aggressivsten Krebsarten, kann sich als schwieriger Prozess erweisen. Wenn wir dabei eine Strategie verfolgen, einen Plan haben, sind die Ergebnisse jedoch vielversprechend.
Der Grundstock ist das reine Wissen um die Erkrankung und die Möglichkeiten ihrer Behandlungen.
Daneben sind aber auch Erfahrungen und z.B. Intervision wichtige Aspekte, unsere Sicherheit und unser Selbstvertrauen zu stärken, um Menschen in diesem kritischen Lebensabschnitt zu begleiten.
In diesem Wochenend-Seminar/Webinar wird Ewald Stöteler folgenden Schwerpunkten folgen:
Welche Ursachen für die Entstehung von Krebs kennen wir?
kurze Wiederholung anatomischer, physiologischer und pathologischer Zusammenhänge
regelmäßig durchgeführte Behandlungen und deren Nebenwirkungen der Schulmedizin
der Einfluss von Lebensmitteln und Antioxidantien
homöopathische Krankheitsklassifikation
Kenntnisse der möglicherweise indizierten Arzneimittel
Wirkung verschiedener Potenzstufen
Anwendung der verschiedenen Potenzstufen ( Dosierung, Häufigkeit der Einnahme)
Die Wahl des homöopathischen Mittels ist also nur das Ergebnis der Anwendung all dieser Schritte.
Ewald Stöteler wird während der zwei Webinartage sehr schnell in den Prozess einsteigen und ihn für die Teilnehmer strukturiert und nachvollziehbar aufzeigen, wie wir das von ihm aus seinen anderen Themenseminaren kennen. Wer schon häufiger an Seminaren mit ihm teilgenommen hat, weiß, dass dadurch die Professionalität in der eigenen Praxis unmittelbar gesteigert werden kann.
Es ist möglich, einen eigenen Fall zu besprechen. Dieser soll 2 Wochen vor dem Seminar eingereicht werden, und zwar als Pdf an meine Emailadresse: hpvfischer@gmx.de.
ORGANISATORISCHES:
Das Seminar findet als Webinar statt.
Eine Aufzeichnung ist anschließend zur Nacharbeit für 2 Wochen verfügbar.
Zeiten
Von 8.30 – 10.30 Uhr
Von 11.00 – 13.00 Uhr
Von 14.00 bis 16.00 Uhr
Bescheinigung: 16 Unterrichtsstunden, davon 3 Stunden Klinik, 13 Stunden Homöopathie
Kosten:
210 € SeminargebührZahlung bitte bis 15. August und erst nach Erhalt der Rechnung per Email von mir (dafür benötige ich vollen Namen und Adresse, s.u.)
Anmeldung: per Email an hpvfischer@gmx.de
ÄrztIn? Ich bitte um Anmeldung bis Ende Mai, falls Diplompunkte DZVhÄ benötigt werden, da ich die Anerkennung rechtzeitig beantragen muss.
Anmeldetext:
"Hiermit melde ich mich verbindlich zum Webinar mit Ewald Stöteler zum Thema am 03./04.09.22 an. Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen. Name, vollständige Adresse"
Teilnahmebedingungen:
Rücktritt bis 4 Wochen vor dem Webinar möglich. Bei späterem Rücktritt ist die Webinargebühr fällig.
Bei der Präsentation von Video-, Papier- oder Livefällen im Webinar gilt die Schweigepflicht/Verschwiegenheitspflicht für alle Seminarteilnehmer.
Ein Mitschnitt von Ton- und/oder Bild während des Webinars ist ausdrücklich untersagt.
Mit der Anmeldung zu einem Seminar erkennst Du diese Bedingungen an.